Curaçao ist eine traumhaft schöne Insel mitten in der Karibik, die gemeinsam mit den Inseln Aruba und Bonaire die sogenannten ABC-Inseln bildet. Geschätzt wird Curaçao bei Einheimischen und Touristen für die langen weißen Sandstrände, das türkis funkelnde Meer und eine atemberaubende Unterwasserwelt.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du dich nach dem Klicken auf einen Link für einen Kauf entscheidest, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
Strände auf Curaçao: türkisblaues Wasser & paradiesische Palmen
Wenn du deine Zeit an den Stränden von Curaçao verbringst, gibt es für unterschiedliche Interessen etwas zu entdecken. Beim Schnorcheln oder Tauchen eröffnet sich dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von bunten Fischen, niedlichen Schildkröten und prächtigen Korallenriffen zu erkunden. Einige Strände locken zudem mit gemütlichen Bars, die sich perfekt für einen ausgelassenen Abend im Urlaubsparadies eignen, um sich mit Urlaubsbekanntschaften zu treffen und zu entspannen. Möchtest du hingegen einen ruhigen Tag genießen, kannst du es dir auf einer Liege bequem machen, dir ein kühles Getränk bestellen und in der Sonne dösen.
In diesem Beitrag stellen wir dir die zehn schönsten Strände Curaçaos vor, damit du dir vor deinem anstehenden Urlaub schonmal einen groben Überblick verschaffen kannst. Egal ob du nach paradiesischen Sandstränden, aufregenden Schnorchel-Spots oder geselligen Strandbars suchst – Curaçao bietet sicherlich auch für deine individuellen Vorstellungen den passenden Strand.
Curaçao Strände im Westen
Die meisten schönen Strände in Curaçao verteilen sich über den westlichen Teil der Insel. Neben ein paar Fakten zum jeweiligen Strand erfährst du auch, wie hoch mögliche Eintrittspreise sind, welche Strände kostenlos sind und für welche Unternehmungen der Strand besonders geeignet ist.
Strand #1: Grote Knip
Der Strand Grote Knip, auch als Playa Kenepa Grandi bekannt, befindet sich im nordwestlichen Teil von Curaçao. Du wirst den Strand vermutlich bereits kennen, da es sich um ein sehr beliebtes Fotomotiv handelt, das auch auf Postkarten abgedruckt wird. Der Playa Kenepa Grandi gilt als besonders naturbelassen, begeistert mit glasklarem Wasser und wird von zahlreichen Einheimischen und Touristen als einer der schönsten Orte der Insel bezeichnet. Eintritt musst du für Grote Knip nicht zahlen, kannst bei Bedarf aber für wenig Geld eine Liege mieten oder einen Snack an der Strandbar kaufen.

Strand #2: Kleine Knip
Der Strand Kleine Knip ist, wie es der Name bereits vermuten lässt, ein kleiner Strand, der direkt an Grote Knip angrenzt. Er liegt inmitten einer Bucht, die zwischen zwei Felsen eingebettet ist. Das Wasser ist dort sehr ruhig und besonders klar, sodass schnorchelbegeisterte Urlauber die Möglichkeit haben, die schöne Unterwasserwelt kennenzulernen. Auch das Sonnenbaden am Kleinen Knip, der auch als „Playa Kenepa Chiki“ bezeichnet wird, ist kostenlos. Verpflegung solltest du dir jedoch selbst mitbringen, da sich weder Restaurants noch Bars am Strand befinden.
Strand #3: Playa Grandi
Der Playa Grandi ist der ideale Spot, wenn du Schnorcheln gehen möchtest. Neben dem hübschen Korallenriff wirst du mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit einige Wasserschildkröten entdecken können. Die Fischer der Umgebung werfen die Reste nach ihren Angelausflügen ins Meer, sodass die Schildkröten von dem Geruch angelockt werden.

Im Vergleich zu vielen anderen Stränden auf Curaçao ist der Playa Grandi noch recht unbekannt, sodass du dort an den meisten Tagen nur wenige andere Touristen antreffen wirst. Mittlerweile kommen allerdings teilweise auch Busgruppen zum Playa Grandi. Je nachdem, ob sich dein Besuch mit den Bustouren überschneidet, kann es also auch mal sein, dass du dir den hübschen Strand mit ein paar weiteren Touristen teilen musst.
Da die Schildkröten am Playa Grandi allerdings bereits an Menschen gewöhnt sind, wirst du auch trotz teilweise größerer Menschengruppen zahlreiche Schildkröten sehen können.
Strand #4: Playa Porto Mari
Der Playa Porto Mari liegt etwas südlicher als die vorherigen drei Strände und ist für seine besonderen Strandbewohner bekannt. Die zwei zutraulichen Schweine erfreuen sich bei Besuchern besonderer Beliebtheit. Um den Strand zu betreten, musst du einen kleinen Eintrittspreis von etwa 3,00 $ zahlen. Die Einnahmen werden dabei jedoch vor allem für die Säuberung des Strandes und die Pflege der Tiere verwendet.

Für eine Essenspause zwischendurch kannst du im angrenzenden Restaurant einkehren und dir ein leckeres, lokales Gericht aussuchen.
Strand #5: Playa Cas Abao
Auf Curaçao gilt der Playa Cas Abao als einer der beliebtesten Strände. Aufgrund des Korallenriffs ist der Strand bei Tauchern beliebt, die das Treiben unter Wasser beobachten möchten. Für die Zufahrt zum Playa Cas Abao musst du etwa 5,50 $ zahlen, erhältst dadurch jedoch Zugang zu einem gut ausgestatteten Strand. Neben einer Beach Bar sind dort auch Sanitäranlagen zu finden.

Strand #6: Playa Lagun
Der Playa Lagun ist links und rechts von imposanten Felswänden umgeben und bietet zahlreichen Korallen und Fischen ein Zuhause. Daher ist der Strand auch bei Tauchern sehr beliebt.

Die Tauchschule direkt vor Ort bietet neben Schnupperkursen auch begleitete Tauchtouren an. Für den Strand selbst musst du keinen Eintritt zahlen, kannst dir bei Bedarf aber eine Liege mieten. Selbstverständlich hast du aber auch die Möglichkeit, eine eigene Strandmatte mitzubringen.
Unsere Empfehlung
„Am Playa Lagun findest du das Bahia Restaurant, das sich oben rechts auf der Felsklippe befindet. Bei leckerem Essen kannst du dabei den wunderschönen Ausblick aufs Meer genießen.“
Zitat von unserer Autorin Celina
Strand #7: Daaibooi Beach
Der Daaibooi Beach liegt im Südwesten von Curaçao und ist nicht weit von den Stränden Playa Porto Mari und Playa Cas Abao entfernt. Besonders beliebt ist der kostenfrei zugängliche Strand vor allem bei Einheimischen und daher nicht überlaufen.

Zahlreiche Palmen und Palapas spenden ausreichend Schatten, sodass du sonnengeschützt einen entspannten Tag genießen kannst. Mit der kleinen Strandbar ist zudem für ausreichend Verpflegung gesorgt.
Curaçao Strände im Osten
Auch der östliche Teil von Curaçao hat zwei besonders beliebte Strände zu bieten, für die du beide keinen Eintritt zahlen musst.
Strand #8: Mambo Beach
Der Mambo Beach gehört zur Inselhauptstadt Willemstad und gilt als einer der populärsten Strände auf Curaçao. Die lange Strandpromenade eignet sich hervorragend für ausgiebige Spaziergänge. Dabei laden zahlreiche Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte zum Verweilen und Stöbern ein. Darüber hinaus erstrecken sich mehrere Beach-Clubs über zwei Etagen, die bis in die frühen Morgenstunden zum Feiern geöffnet sind.
Strand #9: Jan Thiel Beach
Der Jan Thiel Beach auf Curaçao begeistert mit zahlreichen Restaurants und Bars direkt am Strand. Köstliche lokale Speisen hält beispielsweise das Restaurant ZEST bereit, das von morgens bis nachts geöffnet hat. Auch wenn du ein Partywochenende planst, ist der Jan Thiel Beach ein absolutes Muss. Samstags ist der Eintritt zur Beachparty sogar kostenlos.
Strand #10: Strand auf Klein Curaçao
Neben Curaçao liegt die kleine Insel mit dem Namen „Klein Curaçao“, die du per Boot erreichen kannst. Auf dem Weg dorthin kannst du mit etwas Glück sogar ein paar Delfine beobachten. Nachfolgend haben wir dir einige empfehlenswerte Touren herausgesucht. Je nach Anbieter profitierst du von vielversprechenden Zusatzangeboten, wie z. B. einer schicken Bar an Board:
➤ Neunstündiger Ausflug nach Klein Curaçao* inklusive Aufenthalt am Strand von Klein Curaçao.
➤ Tagesausflug zur kleinen Insel inklusive Frühstück, Mittagessen und Schnorchel-Ausrüstung.
➤Mehrstündige Tour nach Klein Curaçao, inklusive Barbecue am Strand.
Das sollte in deiner Strandtasche nicht fehlen:
Damit du auf deiner Reise gleich mehrere Tage an einem der wunderschönen Strände genießen kannst, findest du im Folgenden eine Liste mit unseren Tipps für deine Strandtasche.
➤ Hautverträgliche, schmierfreie Sonnenmilch*
Die karibische Sonne ist tückisch – am besten wählst du daher eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 50+.
➤ Kompaktes Mikrofaserhandtuch*
Es trocknet nicht nur super schnell, sondern lässt sich auch klitzeklein zusammenfalten, um in deinem Koffer möglichst wenig Platz wegzunehmen.
➤ Stabile Unterwasserkamera* für unvergessliche Urlaubsfotos
Mit etwas Glück und fotografischem Geschick hast du demnächst tolle Fotos von Schildkröten und Clownsfischen.
➤ Sandspielzeug* für deine Kids
Damit auch an langen Strandtagen keine Langeweile aufkommt.
➤ Frisbee* für sportbegeisterte Urlauber
Wenn du zu denen gehörst, die nicht den ganzen Tag lang nur am Strand liegen möchten, ist eine platzsparende Frisbee vielleicht genau das richtige für dich!
➤ Schnorchel-Set*
Damit du in aller Ruhe die farbenfrohen Fische und süße Wasserschildkröten beobachten kannst.
➤ Eine wasserfeste Handyhülle*,
um dein Smartphone vor Nässe zu schützen: vor allem bei Bootstouren oder Jetski-Ausflügen ein cooles Gadget!