Als Teil des Landhuis Chobolobo ist die Curaçao Liqueur Distillery eine populäre Touristenattraktion auf der karibischen Insel. Gebaut wurde das Gebäude zu Beginn des 19. Jahrhunderts mitten auf Curaçao. Heute kannst du im Landhuis Chobolobo nicht nur die Curaçao Liqueur Distillery bei einer geführten Tour besichtigen, sondern zusätzlich an Workshops zum Cocktailmixen teilnehmen.
Darüber hinaus findest du dort eine Auswahl hübscher Souvenirs. Damit hast du nicht nur ein einzigartiges Erlebnis auf Curaçao, sondern kannst deinen Liebsten auch ein kleines Curaçao-typisches Präsent mitbringen.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du dich nach dem Klicken auf einen Link für einen Kauf entscheidest, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
Geschichte des Landhuis Chobolobo
Durch die Ankunft der spanischen Siedler im 16. Jahrhundert auf der karibischen Insel gelangten zahlreiche Pflanzen aus ihrer Heimat dorthin, darunter auch die Valencia Orange.
Durch die Beschaffenheit des Bodens und das trockene Klima konnte die Valencia Orange jedoch nicht ihren gewohnten fruchtigen Geschmack entfalten. Stattdessen zeichnete sich der Geschmack durch eine ausgeprägte Bitterkeit aus, weshalb die Frucht im Prinzip als nicht verzehrbar galt.
Nach zahlreichen Jahren stellten die Einwohner der karibischen Insel jedoch fest, dass die Orangenschale einen beeindruckenden Duft aufweist. Seit 1947 wurden die getrockneten Schalen daher zur Herstellung des Likörs Blue Curaçao verwendet und verleihen ihm seitdem seinen charakteristischen Geschmack.
Tour zur Curaçao Liqueur Distillery am Landhuis Chobolobo
Das Landhuis Chobolobo liegt in der Nähe des Hafens von Curaçao in Saliña. Dank der sehr zentralen Lage erreichst du die touristische Attraktion sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Solltest du mit deinem Mietwagen dorthin fahren, kannst du kostenlos direkt vor der Tür parken. Da es sich bei dem Landhuis Chobolobo um ein öffentlich zugängliches Gebäude handelt, ist auch der Eintritt selbst frei, wenn du dir nur das Gelände anschauen möchtest.
Solltest du dich für einen detaillierteren Einblick interessieren, ist eine geführte Tour zu empfehlen. Diese kannst du direkt vor Ort buchen. Hier erhältst du nicht nur interessante Informationen zur Geschichte der Curaçao Liqueur Distillery, sondern auch spannende Einblicke in die Prozesse der Likörherstellung.
Am Ende der Tour hast du die Möglichkeit, die unterschiedlichen Varianten des Likörs zu probieren, egal ob pur oder gemixt in einem Cocktail. Wenn du Cocktails nicht nur probieren, sondern auch selbst zubereiten möchtest, kannst du außerdem an einem Cocktail-Workshop teilnehmen, der vor Ort ebenso angeboten wird.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Wenn du sowieso bereits in Willemstad unterwegs bist, kannst du deinen Ausflug hervorragend auch mit einer Tour durch die hübsche Stadt* verknüpfen. Neben einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten, der Königin-Emma-Brücke, wirst du auch das künstlerische Stadtviertel Otrobanda besichtigen. Dieses historische Stadtviertel fasziniert mit schönen Wandmalereien und Kunstinstallationen. Darüber hinaus findest du dort zahlreiche Museen und Galerien.
Fazit: Warum du dir den Ausflug zum Landhuis Chobolobo nicht entgehen lassen solltest
Während deines Aufenthalts auf Curaçao ist ein Besuch des Landhuis Chobolobo unbedingt einen Besuch wert. Du hast dabei nicht nur die Chance, etwas über die Produktion des Likörs zu erfahren, sondern erhältst auch einen kleinen Einblick in die Geschichte der karibischen Insel.
Weiterhin kannst du während der Besichtigung der Curaçao Liqueur Distillery den charakteristischen Blue Curaçao probieren – nicht nur die typisch blaue Variante, sondern auch die zahlreichen Alternativen, die im Laufe der Jahre hinzugegekommen sind. Die außergewöhnlichen Aromen der verarbeiteten Orangenschale werden dich sicherlich begeistern.
Aufgrund der zentralen Lage der Sehenswürdigkeit kannst du deinen Besuch des Landhuis Chobolobo außerdem perfekt mit einer Tour zu anderen Attraktionen und Ausflugszielen der Insel verbinden.