Auch, wenn du die karibische Insel vor allem mit weißen Sandstränden und türkisem Wasser in Verbindung bringst, ist Curaçao gleichzeitig ein wahres Paradies zum Wandern. Für aktive Urlauber, die die Schönheit der Natur entdecken und sich sportiv betätigen möchten, haben wir dir die begehrtesten Wanderspots zusammengestellt. Lass dich von der Natur in ihren Bann ziehen und tauche ein in die atemberaubenden Landschaften der Insel.
Unabhängig davon, ob du bereits einige Wanderpfade erforscht hast oder ein vollkommener Anfänger in der Wanderwelt bist, die Insel bietet für jeden geeignete Strecken an, die es sich zu erkunden lohnt.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du dich nach dem Klicken auf einen Link für einen Kauf entscheidest, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
Wandern zum Christoffelberg auf Curaçao
Bei dem Christoffelberg handelt es sich um den höchsten Berg Curaçaos, der mitten im Christoffelpark liegt – dem größten und beliebten Nationalpark der karibischen Insel. Während du die ersten Meter bequem hinauf spazieren kannst, wirst du bei steigenden Höhenmetern etwas Klettergeschick unter Beweis stellen müssen. Die Anstrengung lohnt sich, denn du wirst mit einer spektakulären Aussicht belohnt.
Der Eintrittspreis für den Park und das angrenzende Museum liegt bei $15,00. Geöffnet haben beide Attraktionen täglich von 6.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Daher würden wir dir empfehlen, dich schon früh morgens auf den Weg zu deinem Wanderausflug zu machen. Einerseits ist es dann für gewöhnlich noch nicht so voll, andererseits hast du dann genügend Zeit, um den Christoffelberg zu erklimmen, bevor es in der Mittagssonne immer heißer wird.
Wenn du lieber als Gruppe unterwegs bist und von einem lokalen Guide begleitet werden möchtest, könnte eine geführte Tour durch den Christoffelpark etwas für dich sein. Mit einem Pick-up erkundet ihr den Nationalpark und wandert dann gemeinsam den Berg hinauf. Zudem haltet ihr am Boca Grandi, einem Strand im Nationalpark, der durch seine faszinierende Natur begeistert. Eine tolle Erkundungstour für alle, die nicht nur wandern, sondern außerdem von Einheimischen mehr über die Insel und ihre Flora und Fauna erfahren möchten.
Actionreiche Kletterpartie: Wanderungen zum Tafelberg
Wer etwas mehr Abenteuer bevorzugt, ist mit einer Wandertour zum Tafelberg hinauf bestens beraten, der für seine flache Spitze bekannt ist. Der östlich gelegene Berg ist nicht nur bei wanderbegeisterten Touristen begehrt, sondern auch für actionreiche Klettertouren bekannt.
Bei dem begleiteten Ausflug hast du die Option, grandiose Kletterspots zu besteigen. Dein erfahrener Guide wird dir die Grundlagen des Kletterns erklären, damit du dich an den steilen Wänden abseilen und den Ausblick genießen kannst. Ein unvergessliches Erlebnis für alldiejenigen, die dem Wandern noch eine Extraportion Adrenalin abverlangen möchten.
Kostenloses Erlebnis am Kabrietenberg
Eine kostengünstige Alternative ist ein Ausflug zum Kabrietenberg, der mit 59 Metern jedoch vergleichsweise klein ist. Du erreichst ihn, wenn du an den Ruinen des Fort Beekenburg entlang gehst. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit, der du bei deinem Urlaub auf Curaçao einen Besuch abstatten kannst.
Der Weg zum Kabrietenberg ist gut zu bewältigen und auch hier wirst du mit einer phänomenalen Aussicht über die Insel belohnt. Du erhältst einen tollen Ausblick auf die Spanish Waters mit ihren vielen kleinen Inselchen und einer Vielzahl an Segelbooten. Ein wahrlich beeindruckender Anblick.
Wandern an den Zoutpannen (Salinen)
Insbesondere für ungeübte Wanderer empfiehlt sich ein Ausflug zu den Zoutpannen am Jan Thiel Beach. Der fünf Kilometer lange Pfad entlang der Zoutpannen ist südlich der Inselhauptstadt zu finden. Ursprünglich wurden die Salinen angelegt, um Salz aus dem Meerwasser gewinnen zu können.
Obwohl die Salinen mittlerweile nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck dienen, sind sie nach wie vor intakt und heutzutage ein beliebtes Ausflugsziel. Durch die spezielle Zusammensetzung des Wassers schimmert es in rosafarbenen Nuancen und ist daher ein begehrtes Fotomotiv.
Du kannst bei deiner Tour nicht nur die Lagune selbst erkunden, sondern auch Flamingos in freier Wildbahn erleben. Mit etwas Glück wirst du auch noch weitere Wasservögel und exotische Tiere auf deinem Wanderausflug entdecken. Zugang zu dem Wanderpfad erhältst du beispielsweise über den Sorsaka Park, wo du auch hervorragend mit deinem Mietwagen parken kannst.
Fazit: Curaçao als Paradies für Wanderfreunde
Curaçao bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Routen und Spots für wanderbegeisterte Urlauber. Erfahrene Enthusiasten, die sich auch vor ein paar Klettereinheiten nicht scheuen, kommen beispielsweise bei einem Ausflug zum Tafelberg auf Ihre Kosten. Für unerfahrene Wanderer bietet sich hingegen eine Tour durch die Salinen an, bei der du die wunderschöne Natur in vollen Zügen genießen kannst.